Über uns
Entstanden ist die Idee aus einem Stammtisch heraus, der 2015 in Hamburg gegründet wurde. Damals noch als gemütlicher Austausch unter Kollegen/ -innen gedacht, besprachen wir schon bald immer mehr "berufliche" Themen. Anfang 2019 kam erstmals der Gedanke auf, dass man sich auf den Messen doch gemeinsam als Team präsentieren könnte. Daraufhin gründeten wir im August 2019 schließlich die Nordlichtphantasten.
Wir wollen die Phantastik im Norden bekannter machen, Lesungen organisieren und vor allem etwas erreichen – und zwar gemeinsam.
Mehr über die Mitglieder erfahrt ihr unter diesem Beitrag und auf der Seite "Autoren/ -innen" dieser Homepage.
Calin Noell
»Um Wunder zu erleben, musst Du an sie glauben.«
Nach diesem Motto lebt die 1977 in Hamburg geborene Schriftstellerin Calin Noell, trägt jedoch ihren Teil dazu bei, damit sie auch wahr werden. Sie glaubt nämlich ebenso daran, dass auch immer sehr viel Eigenarbeit dazugehört, weil Wunder selten von ganz allein geschehen.
Seit 2015 hat sie erfolgreich 17 Romane im Selfpublishing veröffentlicht. Im Jahr 2019 wurden ihre Taschenbücher vom Epyllion Verlag übernommen. Im April 2021 erscheint ihr erster SciFi-Roman im Plan9 Verlag.
Auf den folgenden Seiten gibt es weitere Infos, zu ihren Büchern, aber auch zu ihrer Person:
www.calin-noell.com
www.facebook.com/calin.noell.Autorin
Markus Heitkamp
Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in seinem Brotjob als IT-Consultant arbeitet oder schreibt, verbringt er viel Zeit mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in einem kleinen Haus inmitten von Nirgendwo in Niedersachsen. Mit seinem schriftstellerischen Schaffen trat er im Jahr 2012 erstmalig an das Licht der Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er nicht nur als Autor von Horror-, SciFi- und Fantasy-Kurzgeschichten tätig, sondern auch als Herausgeber und Lektor und zu guter Letzt verfasst er unter einem Pseudonym erotische und homoerotische Erzählungen. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist er als ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. aktiv. Für seine Kurzgeschichte "Housten hat Probleme" wurde er 2019 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.
Madeleine Puljic
Madeleine Puljic wurde 1986 in Oberösterreich geboren. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und lebt heute in Hamburg. Ihr erster Roman "Herz des Winters" erschien 2013 im Selbstverlag. Neben ihren eigenen Romanen in den Bereichen Fantasy und Science Fiction schreibt sie außerdem regelmäßig für die Serie Perry Rhodan NEO. Ihr Roman "Noras Welten – Durch den Nimbus" wurde 2017 mit dem 1. Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet.
Webseite: https://www.madeleinepuljic.at
Facebook: https://www.facebook.com/MadeleinePuljic
Instagram: https://www.instagram.com/madeleinepuljic
Twitter: https://twitter.com/MadeleinePuljic
Ann-Kathrin Karschnick
Ann-Kathrin Karschnick, Karyna Leon, Violet Thomas, 1/3 von Robin G. Hunter, Kuddel ...
Ich habe viele Namen, je nachdem, was man von mir liest oder hört. Aber eigentlich bin ich nur eine Autorin, die verzweifelt versucht den Stimmen in ihrem Kopf Geschichten zu geben.
Ich lebe im schönen Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau ging ich in die Schifffahrtsbranche und arbeite dort seit vielen Jahren in der Internationalen Heuerabrechnung einer Hamburger Reederei.
Wenn ich nicht gerade ein Brett- oder Kartenspiel mit Freunden und Familie spiele, gehe ich ins Kino. Zudem bin ich ein selbstbezeichneter Serienjunkie und liebe American Football.
Mein Markenzeichen ist das grüne Kleid. Egal, ob Lesung, Convention oder Messe: Ohne das grüne Kleid bin ich nicht unterwegs.
Mehr zu mir, wie ihr mich unterstützen könnt, z.B. auf Patreon findet ihr hier: https://linktr.ee/annkathrinkarschnick
Hanna Nolden
Hanna Nolden wurde 1980 in Hamburg geboren und wuchs als jüngste von drei Geschwistern auf. Schon früh wusste sie, dass sie nichts Anderes als Autorin werden will.
2013 erschien ihr Debütroman „Der Katzenschatz“ im Machandel Verlag. Seitdem sind von ihr zahlreiche Kurzgeschichten, Romane und Novellen in verschiedenen Verlagen erschienen.
Meistens spielen ihre Geschichten in Norddeutschland, vor allem im Hamburger Umland. Heute lebt Hanna Nolden mit ihrem Mann, ihren Söhnen und Kater Ramses in der Nähe von Hamburg in einem kleinen Waldhäuschen.
Janika Hoffmann
Janika Hoffmann, geboren 1995, wuchs nahe der schleswig-holsteinischen Nordseeküste auf. Außerdem verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit in Südafrika und studierte für einige Zeit in Sydney. Heute lebt sie in Südhessen und widmet sich voll und ganz ihren
Geschichten.
Wenn sie nicht gerade Welten entwirft oder sich mit ihren Haustieren beschäftigt, ist sie häufig auf Veranstaltungen oder aber auf Reisen um den Globus anzutreffen – immer auf der Suche nach neuen Inspirationen in unserer Welt.
Noah Stoffers
Noah Stoffers, geboren 1982, war bereits mit elf Jahren klar, dass sier um jeden Preis schreiben wollte. Am liebsten Geschichten voller Geheimnisse, Magie und Abenteuer.
Erste Veröffentlichungen (auch als Sarah Stoffers) gab es ab 2004 in Zeitungen und Anthologien. Es folgten Lesungen, das Dramatiker Seminar des Deutschen Schauspielhauses und der Kurzgeschichtenpreis des Literaturbüros NRW.
Sier Debütroman “Wainwood House - Rachels Geheimnis” erschien Ende 2013 im cbj Verlag. "Berlin: Rostiges Herz", 2018 im Amrûn Verlag, ist sier erster phantastischer Roman für Erwachsene.
Noah Stoffers lebt in Hamburg. Sier liebt Karamell, 20er Jahre Partys, Modern Swing, Pen&Paper-Rollenspiele, falsche Elbenohren und frisch gemahlenen Kaffee.
Matthias Teut
Der gebürtige Schleswig-Holsteiner schrieb als Kind bereits Gedichte und als Jugendlicher dann Liedtexte. Damals war die Gitarre seine Begleiterin, wohin er auch ging. Erst sehr viel später wurde aus dem Gedichte-Schreiber und Liedtexter ein passionierter Geschichtenerzähler. Dabei hatte die Lektüre von Tolkiens "Herr der Ringe" ihn schon in jungen Jahren inspiriert und in ihm den Traum von einer eigenen Welt entfacht. Doch bis aus Zeichnungen, Textfragmenten und seiner selbst erdachten Elbensprache schließlich "die Welt von Erellgorh" werden sollte, vergingen über 20 Jahre. Teut nutzte die Zeit, schrieb mit seinen Kartenentwürfen vor der Nase erst einmal die gesamte Schöpfungsgeschichte von "Jukahbajahn". Daneben übte er sich an verschiedenen Kurzgeschichten in anderen Genres und gewann dabei wertvolle Erfahrungen für das Handwerk Schreiben. Vor ein paar Jahren fand er endlich die Zeit, die Geschichten niederzuschreiben, die seit Jahren in seinem Kopf herumgeisterten. Geschichten mit Menschen, Zwergen und Elben - mit viel Magie, Spannung und einer kleinen Prise Humor. Im Juni 2016 hat der erste Teil seiner Fantasy-Trilogie das Licht der Welt erblickt und seither schon Tausende von Lesern in "die Welt von Erellgorh" eintauchen lassen.
Infos unter www.erellgorh.com oder auf www.facebook.com/erellgorh